Verträge kommen zustande mit der Sonnen-Apotheke, Dr. Alexander Zörner, Breloher Str. 49, 29633 Munster
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sonnen-Apotheke in Munster
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch "AGB") gelten für alle Bestellungen, die Sie über unsere Internetseite (Shop), nachfolgend auch "Online-Shop", tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Wir schließen ausschließlich Verträge mit Verbrauchern.
2. Preise, Versandkosten, Lieferbedingungen
Für Bestellungen in unserem Online-Shop gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise in Euro, das heißt sie beinhalten alle Preisbestandteile sowie die gesetzliche Umsatzsteuer und gelten zuzüglich etwaiger Versandkosten. Die Lieferzeit beträgt, soweit nicht beim Angebot anders angegeben, 1 - 5 Tage. Als weiter Option steht die Abholung in der Apotheke innerhalb der Öffnungszeiten oder die Option der Abholung am Abholautomaten zur Verfügung. Wir berechnen für die Verwendung der verschiedenen Zahlungsarten keine zusätzlichen Kosten. Weitere Steuern und Kosten fallen nicht an. Näheres zu den Versandkosten erfahren Sie am jeweiligen Angebot. Die Lieferung per Botendienst erfolgt nur innerhalb des Postleitzahlengebiets 29633 Munster. Sollten einmal nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zur Teillieferung auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Sollte das bestellte Produkt einmal nicht verfügbar sein, weil wir mit diesem Produkt von unserem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wurden, so können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen gegebenenfalls die Lieferung eines vergleichbaren Produktes gerne vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar sein sollte oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, werden wir Ihnen bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten. Die Lieferung wird nicht an Kinder ausgehändigt.
3. Vertragsschluss, Vertragssprache
Die Darstellung der Artikel stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung an den Kunden dar, uns ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Auf unserer Bestellseite kann die Eingabe noch einmal überprüft werden. Durch Anklicken des Buttons "Kaufen" wird der Bestellvorgang abgeschlossen. Damit ist eine verbindliche Bestellung abgegeben. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browserfensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten sind im Übrigen weitere Informationen, wie beispielsweise Korrekturmöglichkeiten der Eingabe, vorhanden. Nach Eingang seiner Bestellung im Online-Shop erhält der Kunde automatisch eine E-Mail, die seine Bestellung dokumentiert. Diese E-Mail bestätigt, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist; ein Vertrag kommt damit noch nicht zu Stande. Ein wirksamer Vertrag zwischen dem Kunden und uns kommt erst dann zu Stande, wenn wir das Angebot des Kunden per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
Ein bindender Vertrag kann in Abhängigkeit von der gewählten Zahlungsart bereits vorher wie folgt zustande kommen:
Sollten die Zahlungsart Vorkasse gewählt worden sein, so kommt der Vertrag mit dem Zugang der Bestelleingangsbestätigung zustande.
Sollte die Zahlungsart SEPA Lastschrift oder Paypal gewählt worden sein, kommt der Vertrag mit dem Zugang der Mitteilung zum Datum der Kontobelastung (Prenotification) zustande.
Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Alle Artikel werden nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben. Von der Auslieferung ausgeschlossen sind Betäubungsmittel, radioaktive Arzneimittel, flüssige Zubereitungen von Zytostatika, Impfstoffe sowie Sera aus menschlichem Blut, Tierarzneimittel, individuell hergestellte Arzneimittel, kühlpflichtige Arzneimittel sowie Notfallkontrazeptiva.
4. Speichermöglichkeit, Einsicht in den Vertragstext
Diese AGB können auf unserer Internetseite (Shop) eingesehen werden. Ferner können diese AGB als Dokument ausgedruckt oder gespeichert werden, indem die hierzu vorgesehene Funktion des verwendeten Internetbrowsers genutzt werden. Dieses Dokument kann auch im PDF-Format heruntergeladen und archiviert werden. Zusätzlich können die Daten der Bestellung archiviert werden, indem entweder die AGB heruntergeladen wird und die auf der letzten Seite des Bestellablaufs im Online-Shop zusammengefassten Daten mit Hilfe der Funktionen des Browsers gespeichert werden oder die automatische Bestelleingangsbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse wird abgewartet und gespeichert. Wir speichern den Vertragstext und senden die Bestelldaten per E-Mail an den Kunden. Vergangene Bestellungen können im Kundenkonto eingesehen werden.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlart richtet sich danach, ob der Kunde die online bestellte Ware selbst in unserer Apotheke abholt oder diese mit unserem Botendienst an den Kunden geliefert wird. Wenn der Kunde die bestellte Ware in unserer Apotheke abholt, kann der Kunde zwischen den Zahlarten bar oder ec-Karte wählen. Wenn die bestellte Ware durch unseren Botendienst an den Kunden geliefert wird oder am Abholautomaten abgeholt werden soll, kann die Ware vorab per SEPA-Lastschrift, Vorkasse oder Paypal gezahlt werden. Bei Auslieferung durch den Boten ist außerdem eine Barzahlung beim Botendienst-Fahrer möglich.
Sofern der Kunde separat vereinbarte Zahlungsbedingungen hat, werden die Einkäufe entsprechend der Vereinbarung in Rechnung gestellt und je nach Wahl des Kunden bei Fälligkeit bar, per Überweisung oder durch SEPA-Lastschrift gezahlt.
6. Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sonnen-Apotheke, Dr. Alexander Zörner e.K, Breloher Str. 49, 29633 Munster, Telefon: 05192/2521, Fax: 05192/3445, E-Mail: info@sonnenapotheke-munster.de) mittels einer eindeutigen Erklärung, z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Belieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichteten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren,
- die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
- sowie auch nicht bei der Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Sonnen-Apotheke, Dr. Alexander Zörner e.K, Breloher Str. 49, 29633 Munster, Telefon: 05192/2521, Fax: 05192/3445, E-Mail: info@sonnenapotheke-munster.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am(*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
_____________________
(*) Unzutreffendes streichen.
7. Gewährleistungsbedingungen
Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
9. Online-Streitbeilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung bereit. Verbraucher können über die Plattform ein außergerichtliches Online-Streitbeilegungsverfahren bei Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften ergeben, durchführen. Die Plattform ist über folgenden Link erreichbar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ .
Bei Fragen betreffend das Online-Streitbeilegungsverfahren können Sie uns unter der E-Mail-Adresse service(at)damian-apotheke.de kontaktieren.
10. Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen. Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir Sie trotzdem auf eine für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen:
Die für die Sonnen Apotheke zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon 07851 / 795 79 40, Fax 07851 / 795 79 41, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de; Webseite:www.verbraucher-schlichter.de. Die Sonnen-Apotheke beteiligt sich allerdings nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren vor der zuvor genannten Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.